Der  Findefuchs

Irina Korschunow

von A. Haug

Der kleine Fuchs wartet im Gebüsch auf seine Mutter, doch sie kommt nicht. Der Wilderer hat sie erschossen.  Eine Füchsin, die auf dem Weg zu ihrem Bau und ihren drei kleinen Füchsen ist, hört ihn winseln. Sie legt sich zu dem zitternden und hungrigen kleinen Fuchs, wärmt ihn und lässt ihn trinken. Soll sie ihn nun alleine zurücklassen? 

Sie nimmt ihn mit.

Einige Gefahren lauern auf dem Weg: Dem Hund des Wilderers müssen sie entkommen. Dem hungrigen Dachs stellt sich die Füchsin mutig in den Weg. Sie kämpft gegen ihn mit all ihrer Kraft.

Wie ergeht es dem kleinen Findefuchs schließlich mit seinen neuen Geschwistern? Werden sie mit ihm spielen und die Milch mit ihm teilen?

Das Buch ist spannend und schön. Es gehört zu meinen Lieblingsbüchern. 

Die 42 Seiten kannst du gut lesen, wenn du in der dritten oder auch in der zweiten Klasse bist. Reinhard Michl hat interessante Bilder dazu gemalt. 

 

Irina Korschunow
Der Findefuchs
Verlag: dtv
7.95 €, gebundene Ausgabe: 14 €

 

Freaky Fahrstuhl 1: Goldrausch Digga!

Christian Thielmann

Von Noah Schmitt

Band 1 von 2 der Freaky Fahrstuhl Reihe von Christian Tielmann.                                                                   

Jove möchte eigentlich nur Milch holen. Allerdings ist der Fahrstuhl seines Hochhauses defekt. Statt im 8. Stock, landet er deshalb im Wilden Westen.
Nun hat er eine neue Mission: Goldstaub finden und die Sicherung seines Fahrstuhls reparieren.
Jove bekommt glücklicherweise Hilfe von einer sprechenden Ratte namens Detlef. Mit ihr erlebt er ein spannendes Abenteuer.

Im Wilden Westen trifft Jove auf eine Geisterranch. Dort trifft er die Gold Digga. Die Gold Digga ist eine Cowboy-Gang. Sie halten eine Indianerin namens Tashuna gefangen. Die Cowboy-Gang denkt, dass Jove mit Tashunas Stamm zusammenarbeitet. Sie schicken ihn deshalb zu Tashunas Stamm. Auf dem Weg ihrem Stamm, trifft er auf eine Stadt. Dort sagt ihm der Sheriff, dass er ins Tal der Toten Tomaten muss.

Ob es Jove schafft, erfahrt ihr, wenn ihr das Buch selber lest.

Ich habe dieses Buch ausgesucht, weil ich es sehr spannend und lustig finde.
Es ist zwar sehr dick (224 Seiten), aber es sind viele Bilder drin.
Es ist für Dritt- und Viertklässler gut geeignet. Es gibt davon auch noch weitere Bände.

Freaky Fahrstuhl 1: Goldrausch Digga!

Christian Thielmann
Carlsen Verlag
ISBN: 978-3551656216
Preis: 10,00 €

OMA, schreit der Frieder. ICH WASCH MICH NICHT! / Silbenhilfe

Oma und der Frieder – Ich wasch mich heute nicht!

Von W. Bicker

Frieder kommt vom Spielen nach Hause und ihn erwartet wie jeden Tag die lästige Abendwäsche.
Da er seiner Ansicht nach aber gar nicht dreckig ist, beschließt er sich an diesem Abend nicht zu waschen.
Dafür hat seine Oma allerdings kein Verständnis, nachdem sie seine schwarzen Hände gesehen hat.
Barsch schickt sie ihn ins Badezimmer und ruft ihm noch nach, auch ja keine Katzenwäsche zu machen.
Das macht Frieder neugierig. Er will wissen, wie Katzenwäsche funktioniert. Widerwillig erklärt ihm seine Oma wie Katzen sich sauber machen.
Das bringt Frieder auf eine Idee. Schnurstracks verschwindet er in seinem Zimmer und verschließt die Türe, damit Oma ihn nicht von seinem Plan abhalten kann.
Heute geht Frieder nicht ins Badezimmer, heute macht er Katzenwäsche!

Gudrun Mebs
Hase und Igel Verlag
ISBN 978-3-86316-047-0
4,95 Euro     

Die wundersamen Kinder des Herrn Tatu                                                                                                   

Sabine Bohlmann

Die wundersamen Kinder des Herrn Tatu

von

E. Lehmann

Was für eine wunderbare Welt!
Die 3 Geschwisterkinder Marilu, Artur und  Finja wachsen im kleinen Wanderzirkus ihres Vaters Henrikus Tatu auf. Alle Zirkusmitglieder sind wie eine große Familie.

Marilu soll Seiltänzerin werden. Sie liebt aber über alles die Clowns und übt heimlich mit Joseppi für einen gemeinsamen Auftritt.

Finja versteht sich mit den Pferden und eigentlich allen Tieren im Zirkus.

Artur ist schon ein echter Zauberkünstler. Er kann sein Kaninchen Möhre und die Taube Frau Holle herzaubern oder verschwinden lassen.

Doch eines Tages taucht die Wahrsagerin Federica Fiorenza auf. Sie prophezeit den Zirkusleuten großes Unglück und bringt Papa Tatu dazu, seine Kinder auf ein Internat zu schicken!

Marilu ahnt, dass Fiorenza Böses mit dem Zirkus im Schilde führt. So beschließen die Kinder kurzerhand, ihre Familie vor der Wahrsagerin zu retten und machen sich heimlich auf den Weg zurück zum Zirkus.

In diesem Buch erfährst du einiges über Zirkus, Familie, Freundschaft und Abenteuer.

Es macht viel Spaß die Geschichte gemeinsam mit den Zirkuskindern zu erleben.

Sabine Bohlmann:
Die wundersamen Kinder des Herrn Tatu
Planet!
ISBN: 978-3522506922
Preis: 14,00€

     Ziemlich beste Schwestern - Total schief gewickelt                                                      

Ziemlich beste Schwestern

Total schief gewickelt

Von W. Bicker

Mimi und Flo sind zwei ziemlich beste Schwestern. Flo ist noch im Kindergarten während Mimi schon die Grundschule besucht. Eines Tages, als sie gerade mit dem Bau einer Futterstation für Frösche beschäftigt sind, werden sie zu ihren Eltern gerufen. Die Zwei merken schnell, dass die Eltern ihnen etwas Wichtiges mitzuteilen haben. Sie haben eine Überraschung für die Schwestern, die diese sich schon lange gewünscht haben. Da ist es Mimi und Flo schnell klar, dass es sich nur um ein echtes, lebendiges Pony handeln muss oder wenigstens um einen Husky ohne Zähne. Als sie erfahren, dass ihre Mutter ein Baby erwartet, ist es für die Mädchen ebenfalls in Ordnung, denn einen Bruder wünschen sie sich auch schon längere Zeit. Allerdings geht es ihrer Mutter aufgrund der Schwangerschaft nicht immer so gut. Sie verspürt öfters Übelkeit, ist meist ungeduldig und sehr schnell den Tränen nahe. Da wollen Mimi und Flo natürlich alles tun, damit ihre Mama sich nicht aufregen muss und viel Freude hat und auch für den kleinen Bruder soll alles schön gerichtet sein.
Zuerst wollen die Zwei ihr Zuhause umweltfreundlicher gestalten. Mimi hat im Unterricht viele Tipps dazu gehört und räumt mit ihrer Schwester Flo jetzt erstmals im und vor dem Haus richtig auf. Klopapier wird fein säuberlich in einzelne Blätter zerlegt und gestapelt, damit beim Abrollen nicht zuviel Papier verbraucht wird. Auch auf Werbung im Postkasten soll in Zukunft verzichtet werden und da Papa sich eh immer beschwert, dass er immer nur blöde Post oder Rechnungen erhält, schreibt sie dem Postboten kurzerhand, er brauche ab sofort gar keine Post mehr einzuwerfen.
Ob sie ihrer Mutter damit eine Freude bereiten können und sie jetzt nicht mehr so oft weinen muss?
Lest selbst!

Ich finde die Geschichte lustig. Die Mädchen richten ohne es zu wollen so manches Chaos an. Dabei sind sie stets davon überzeugt das Richtige zu tun. Aber da unterscheiden sich die Ansichten der Mädchen und ihrer Eltern doch mehr als erwartet.
Das Buch ist für Ende Klasse 1 und 2 geeignet. Aber auch Drittklässler können an den Ideen von Mimi und Flo noch Spaß haben. Der Text ist in großer Schrift verfasst und ist mit ansprechenden Bildern ausgestattet. Insgesamt hat dieses Buch 120 Seiten.

 

Ziemlich beste Schwestern

Sarah Welk
arsEdition
ISBN 978-3-8458-3212-8
10,00 Euro             


 

Wo kommt das her?                                                                                     

Wo kommt das her?

von E. Lehmann

 

In dem Sachbuch geht es um Dinge, die für uns alle selbstverständlich sind: Salz, Bananen, Tee, Papier, Gummistiefel, T-Shirts, Ohrringe, Wolle…

Hast du dir schon mal die Frage gestellt, wo die Dinge eigentlich herkommen oder wie sie gemacht wurden?

Dieses Buch erklärt anschaulich und kindgerecht, wo unsere Produkte ihren Ursprung haben. Das ist manchmal nur der Apfelbaum nebenan, kann aber auch eine Silbermine in Peru sein.

Darüber hinaus wird die Herstellung der Produkte erläutert:

Wie kommt der Honig aus der Wabe in das Glas und was hat eine Raupe mit Papas Krawatte zu tun?

Neben den Erläuterungstexten gibt es Wissenskästen mit Zusatzinformationen, zahlreiche Fotos und Illustrationen.

Geeignet ist das Buch für Kinder ab 8 Jahren.

Dieses schön gemachte Kindersachbuch wird nicht nur Kinder begeistern!

 

Wo kommt das her?

Compact Verlag
ISBN 978-3-8174-9518-4
Preis: 9,99€


 

                                                                   

Ein Freund wie kein anderer

Oliver Scherz

Erdhörnchen Habbi ist mit einem Wolf zusammengeprallt, dem größten Feind der Erdhörnchen! Doch statt sich auf ihn zu stürzen, blinzelt der Wolf ihn nur kraftlos an. Er scheint schwer verletzt zu sein. Wie könnte Habbi ihn da einfach allein lassen? Täglich versorgt er ihn mit Futter und nach und nach freunden sich die beiden an. Bis ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt wird …

Dieses Buch ist eine sehr berührende und auch lustige Geschichte über eine ungewöhnliche Freundschaft. Es eignet sich sehr gut zum Vorlesen, und gute Leser ab der 2. Klasse können es sicher auch selbst lesen. Die Schrift ist groß und es gibt sehr viele schöne Bilder. Das Buch hat 128 Seiten.

 

Ein Freund wie kein anderer
Oliver Scherz
Thienemann Verlag
ISBN 978-3522184571
14,00 €

                                                                    

Alexa Henning von Lange

Wie eine Nuss mein Leben auf den Kopf stellte

von E. Lehmann

Die 11-jährige Lisa ist mit ihren Eltern aus der Stadt in einen ruhigen Vorort gezogen. Hier in dieser „Rentner - Wohnsiedlung“ fühlt sie sich ohne ihre beste Freundin sehr alleine.
Doch Lisa hat noch ein anderes Problem: Sie wird von ihrer Mutter auf Schritt und Tritt überwacht.
Als Lisa erfährt, dass in der nachbarschaftlichen Villa ein Waisenhaus eröffnet wird, ist sie total begeistert. Denn ein Haus ohne Eltern – das klingt nach Freiheit und Abenteuer!
Sie schleicht sich in das Gebäude ein und wird vom Gärtner für eines der Waisenkinder gehalten. Durch eine einzige Nuss landet sie wegen ihrer Allergie auf der Krankenstation. Nun ist es gar nicht mehr so einfach, das Waisenhaus zu verlassen. Zum Glück trifft sie auf Lasse und Siggi, die ihr bei der „Flucht“ helfen.
Komisch ist nur, dass dieser Lasse ihr zum Verwechseln ähnlich sieht.
Gemeinsam mit den Kindern aus dem Waisenhaus erwarten Lisa neue Abenteuer.
Themen in diesem lustigen Buch sind Freundschaft, Abenteuer, Pubertät und auch die erste Liebe.
Empfehlen möchte ich dieses Buch besonders Mädchen ab etwa 9 Jahren.

Das Buch hat 232 Seiten, doch diese sind schnell gelesen, denn die Geschichte kann süchtig machen.

Alexa Henning von Lange
Wie eine Nuss mein Leben auf den Kopf stellte

Thienemann-Verlag
ISBN: 978-3-522-18441-0
Preis: 12,99€ (Taschenbuch: 6,99€)

                                                                

Liv Frohde

Ein Hund für Jakob

Von A. Haug

Ein Hund ist ein wunderbarer bester Freund!                                                                                                   
Das Buch beginnt sehr traurig. Jakobs Hund Buster ist gestorben und er denkt, er kann nie einen anderen Hund so mögen wie seinen Buster. Jakob fährt mit seinen Eltern in die Ferien. Er will dort seine Freundin Julie treffen und mit ihr über seinen Verlust sprechen. Sie kann ihn bestimmt mit seiner Traurigkeit verstehen! Doch Julie ist nicht da. Da taucht eines Tages ein sehr hungriger, herrenloser Hund in seiner selbstgezimmerten Hütte auf. Nachdem Jakob ihn zuerst wütend wegjagt, gibt der Hund nicht auf und auch Jakob wird neugierig. Schließlich werden sie Freunde. Jakob verbringt seine ganzen Ferien mit ihm und Julie, die noch aus dem Urlaub zurückkehrt. Doch eines Tages kommt ein anderes Kind und nimmt ihm seinen Freund wieder weg. Jakob kann nicht glauben, dass er seinen besten Freund wieder verlieren soll. Geht die Geschichte doch noch gut aus?

Es ist ein wunderschönes Buch mit Bildern von Almut Kunert, sehr einfühlsam geschrieben und so spannend, dass man es nicht mehr weglegen will.  Wenn du in der 2. Klasse bist und schon gut lesen kannst, empfehle ich es dir. Auf jeden Fall ist es für Kinder der 3. und 4. Klasse geeignet.  

 

Liv Frohde                                                                                                                                                         
 Ein Hund für Jakob                                                                                                                                                             
Verlag:  Thienemann-Esslinger                                    &